NEWS
Ich freue mich, Neuigkeiten mit dir zu teilen:
2024 habe ich ein paar Ausbildungen abgeschlossen.
Im Juli habe ich die Ausbildung zur staatlich geprüften Trainerin für Athletik, Fitness und Koordination an der Bundessport Akademie Innsbruck mit Auszeichnung abgeschlossen. Im September habe ich die Ausbildung zur staatlich geprüften Instruktorin für Gewichtheben ebenfalls mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Oktober konnte ich mein Masterstudium der Sportwissenschaft in Innsbruck ebenfalls abschließen. Ab Jänner 2025 darf ich nun auch als Medizinische Trainingstherapeutin selbstständig arbeiten. Nähere Infos dazu folgen.
Bereits seit letztem Jahr plane ich Trainingseinheiten im Gewichtheben für mich und andere Athleten sowie individuelle Athletikpläne für verschiedene Sportarten. Ich konnte zudem bei zahlreichen Wettkämpfen, darunter dem Tirol Cup und den Tiroler Meisterschaften, sowie der Staatsmeisterschaft AthletInnen betreuen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Mit diesem Hintergrund biete ich jetzt auch individuell zugeschnittene Trainingspläne an – perfekt für Wettkampf-Athleten, aber auch für alle, die ohne Wettkampfambitionen ihre sportlichen Ziele erreichen möchten. Besonders im Gewichtheben erstelle ich Makrozyklen, die an deine Wettkampftermine und spezifischen Trainingsphasen angepasst sind. Die Pläne werden wöchentlich nach deinem Feedback optimiert, um sicherzustellen, dass du bestmögliche Fortschritte machst.
Ich freue mich über dein Interesse und bin gespannt, gemeinsam an deinen individuellen Zielen zu arbeiten. Die Trainingsplanung wird professionell und gleichzeitig erschwinglich gestaltet sein. Melde dich gerne für individuelle Details!
TRAININGSPLANUNG GEWICHTHEBEN
-
Bedarfserhebung
Zieldefinition (Technikerwerb, Kraftaufbau, Wettkampfvorbereitung) und Makroplanung.
Bei WettkampfathletInnen wird die Jahresplanung anhand der Wettkämpfe geplant und periodisiert.
-
Videoanalysen und Feedback
1 Videoanalyse pro Woche inklusive Feedback.
Korrektur,- und Assistenzübungen werden in den Plan integriert um Verletzungen bei falschen Bewegungsmustern zu verhindern und Leistungssteigerungen zu erzielen.
-
Wöchentliche Anpassungen
Anhand des Feedbacks werden Volumen und Intensität für die kommende Woche angepasst. Wöchentlicher Austausch und gezielte Anpassungen.
Das Feedback ist hier essenziell.
-
Wettkampfbetreuung
Betreuung nach Absprache bei regionalen Wettkämpfen.